Justice 3 - The Hunt
10. - 12.4.2026
Informationen zur Kampagne
Unsere Justice-Kampagne soll für uns und euch die Möglichkeit darstellen, tief in die Charaktere der Armee von Justice einzutauchen und über einen längeren Zeitraum in einer durchgängigen Geschichte zu bespielen. Dabei werden eure Charaktere vor Herausforderungen gestellt, mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, mit schwierigen sozialen Dynamiken umgehen, mit Propaganda und Wirklichkeit kämpfen und so ganz nebenbei auch noch den größten Gefahren der Wastelands gegenüberstehen. Die Kampagne dreht sich um GSCs, welche von uns geschrieben werden (oder bereits wurden) und danach in eure Hände als SC übergehen.
Auch wenn wir eine militärische Struktur bespielen, ist uns wichtig, klarzustellen, dass es auf unseren LARPs immer um Rollenspiel gehen wird und Charakterdynamiken, Drama, Trauer, Verrat, Liebe und alle anderen Emotionen im Vordergrund stehen. Anders als andere Wastelands-Spiele wird es nicht vordergründig um Ressourcenmangel gehen. Justice versorgt euch gut! Das bedeutet aber nicht, dass ein Spiel der Reihe vielleicht nicht doch dieses Thema zu Grunde hat. Diese Kampagne wird auch einen Abschluss haben und ist definitiv nicht als Endlos-Reihe geplant. Wir nehmen euch mit auf eine emotionale, dramatische und brutale Reise, die ein definitives Ende haben wird.
Info für neue Spieler:innen:
Mit Justice bespielen wir ein dystopisches, striktes Militärregime (keine Militärsimulation!) mit Fokus auf (potentiell fordernde und/ oder belastende) gesellschaftliche und soziale Themen. Daher achten wir sehr darauf, die Motivation der Teilnehmer:innen im Vorfeld und ihre Spielmechanik laufend gut zu monitoren. So können sich alle Spieler:innen innerhalb dieses Settings wohl und sicher fühlen.
Wenn ihr in die Kampagne einsteigen wollt, könnt ihr euch für euer erstes Spiel gerne als NSC anmelden, damit ihr das Setting und wir euch kennenlernen können.
Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass die bespielten Inhalte einzig und allein zur Darstellung des fiktiven postapokalyptischen Settings im Rahmen unserer Liverollenspiele dienen. Die dargestellten Inhalte von Spieler:innen oder NSCs spiegeln nicht die Meinung des Vereins Cultural Chaos oder seiner Mitglieder wider und sollen in keiner Weise politische oder religiöse Weltanschauungen verbreiten, kriegerische Handlungen verherrlichen oder unterstützen.
Wir stehen klar gegen jede Form von real existierendem Faschismus, Totalitarismus, Fremdenhass und Ausgrenzung.
Informationen zum Spiel
Platoon 16 hatte einen vermeintlich einfachen Auftrag - Herausfinden, was mit dem verschollenen Platoon 24 geschehen ist. Nach langer und qualvoller Suche, wurden die Überlebenden schließlich gefunden.
Unglücklicherweise überschlugen sich die Ereignisse, Platoon 16 wurde aufgerieben und zerstreut. Während große Teile des Platoons sich erfolgreich zurückziehen konnten, wurden einige Soldaten verwundet, getötet oder sind im Einsatz verloren gegangen.
Mit letzter Kraft konnten sich die Soldat:innen zurückziehen.
Aufgerieben, verwirrt und führungslos warten sie auf neue Befehle, noch nicht ahnend, welche Schrecken die Wastelands für sie parat haben sollten. Werden die tapferen Männer und Frauen von Justice Kameradschaft, Mut und Stärke beweisen, oder an ungeahntem Grauen zerbrechen?
Euch erwartet ein High-Action LARP mit Drama, Konflikt und Plot.
Wir schließen direkt an die Geschehnisse des vorherigen Spieles an. Eure Charaktere haben nur wenig Zeit sich zu sammeln, ehe die nächsten Befehle eintrudeln.
Dieses Larp wird die Geschichte von Platoon 16, Justice und dem geheimen Projekt LAZARUS einen großen Schritt voranbringen und euch dabei den Raum und die Bühne bieten, eure Charaktere voll auszuleben.
Ihr werdet das gesamte Spiel viel im Feld unterwegs sein. Ihr werdet viel Kampf, Interaktion und Plot erleben. Bitte packt daher entsprechend Ausrüstung ein und seid für alle Wetter gewappnet!
Freitag Abend werdet ihr mit Stress, Grusel, Druck und psychischer sowie physischer Belastung konfrontiert.
Organisatorische Infos:
Wann: 10.4. - 12.4.2026
Wo: Easy Base Hungary
Molnaszecsőd, 9912 Ungarn
Google Maps
Wie: Hausschläfercon/Zeltschläfercon, Selbstversorger
Spieler:innenplätze: 30 (davon 2 Communityplätze)
Nicht-Spieler:innenplätze: 15
Spieler:innenbeitrag:
- bis 8.12.2025: 100 Euro
- bis 8.2.2026: 125 Euro
- bis 26.3.2026: 150 Euro
Conzahler (ab 26.3.2026): 200 Euro
(eine Teilnahme ab diesem Zeitpunkt ist nur noch mit bestehendem Kampagnen-Charakter oder als NSC möglich)
Nicht-Spieler:innenbeitrag: 60 Euro
Communitybeitrag: 70 Euro
Communityplätze sollen dabei helfen, Mitgliedern unserer Community die Teilnahme zu erleichtern. Diese Tickets richten sich speziell an Teilnehmer:innen, die finanzielle Schwierigkeiten haben. Es ist keine Angabe von Gründen notwendig, melde dich einfach kommentarlos für einen Communityplatz an. Wir werden keine Rückfragen stellen. Sobald das Kontingent aufgebraucht ist, informieren wir euch.
Add-Ons
Wir bieten euch Add-On Möglichkeiten an! Diese sind völlig freiwillig, können von euch aber einfach dazu gewählt werden. Gebt dies bitte bei eurer Anmeldung mit an.
Support Add-On: 20 Euro
Ihr wollt uns und die Idee von Cultural Chaos über euren normalen Spielerbeitrag hinaus unterstützen. Jeder Cent fließt direkt in diese oder kommende Veranstaltungen und hilft uns Props zu bauen, neue Locations zu erschließen, unsere Website und Fundus zu erhalten, sowie die Lore und den Graphic-Content zu erweitern.
Stornobedingungen
Stornierung bis 31.01.2026: Voller Beitrag wird zurückerstattet
Stornierung bis 28.02.2026: Halber Beitrag wird zurückerstattet
Stornierung ab 01.03.2026: keine Rückerstattung mehr möglich
Anmeldung
Solltest Du noch nicht Teil der Justice-Kampagne sein, kannst du dich für dein erstes Spiel gerne als NSC anmelden!
Sicherheit & Info
Daher empfehlen wir auch unbedingt, IT-taugliche Lampen mitzubringen, damit ihr nachts über das Gelände manövrieren könnt! Wir werden die Anzahl an Lichtquellen nicht limitieren! Ihr seid für eure Sicherheit selbst verantwortlich! Bitte handelt auch danach!
Wasser & Hygiene
Auf dieser wundervollen Location gibt es kein fließendes Wasser! Das bedeutet, ihr müsst euch genügend Wasser mitnehmen! Beim Orga-Hauptquartier werdet ihr immer Wasser bekommen und finden, sollte euer Wasser ausgehen. Wir bitten euch aber unbedingt zumindest ein 6er-Tragerl Wasser mitzubringen, da wir logistisch nicht alle Teilnehmer mit Wasser versorgen können. Es wird Mobiltoiletten auf der Location geben.
Regeln und Philosophie
Die am Spiel geltenden Regeln sowie unsere Spielphilosophie entnehmt ihr bitte direkt unserer Website und dem gleichnamigen Punkt!
Wir freuen uns schon sehr, mit euch ein dystopisches LARP zu verbringen!
Für Fragen, kontaktiert uns bitte:
Mail: culturalchaos.orga@gmail.com
Discord: https://discord.gg/HXTt8gwarv
Facebook: https://www.facebook.com/culturalchaoslarp
Stay tuned,
Cultural Chaos