Justice - Downfall

 Eintages- & Einladungsspiel am 15.02.2025

IT-Informationen zum Spiel:

"Checkpoint Charlie" ist eine kleine Kneipe im Grenzgebiet der Kernlande von Justice. Hier ist der Einfluss der Perle der Wastelands bereits sicht- und spürbar. Die Augen und Ohren der inneren Sicherheit sind aber gerade noch weit genug weg, um sich nicht dauerhaft beobachtet zu fühlen. Platoon 06 kehrt hier zu einer letzten Rast und Nachtruhe ein, bevor sie am nächsten Tag die Stadtmauern erreichen werden. Der winterliche Marsch vom Außenposten 97 bis hierher war beschwerlich und zwang die Soldat_innen dazu, miteinander auszukommen, auch wenn die Gemüter sicher nicht beruhigt sind und die Stimmung weiter brodelt. Wird diese Zusammenarbeit auch halten, jetzt wo das Platoon drauf und dran ist, in die sichere Heimat heimzukehren und sich den Konsequenzen ihrer Taten und denen ihres Vorgesetzten stellen zu müssen? Oder wird das Lichte Woyzecks alle Gräben zwischen den Veteran_innen gnadenlos offenbaren und schwelende Konflikte zum Ausbruch bringen?


OT-Informationen zum Spiel:

Dieses Ein-Tages-Spiel im Stile einer "Justice-Taverne" dient vorrangig der Aufarbeitung der offenen Enden von Silence Of Winter, weshalb es sich hier um ein Einladungsspiel mit den bestehenden Justice-Spieler_innen handelt. Es soll euch die Gelegenheit geben, die beim letzten Mal vielleicht zurückgehaltenen sozialen Konflikte so auszuspielen und eskalieren zu lassen, wie ihr das möchtet.

  • Wie steht das Platoon zu Justice, zur Knochenmannliste, zur aktuellen Situation?

  • Wie geht es dem Platoon damit, drei Monate kaltgestellt worden zu sein?

  • Wie geht es dem Platoon mit seinem Kommandanten, Lt. Grodin?

  • Wie geht das Platoon mit all den Briefen um, die es erhalten hat?

Darüber hinaus sind auch noch NSCs in Ambiente- und Parkrollen anwesend, die "Checkpoint Charlie" mit Leben füllen werden!

Organisatorische Infos:

  • Ein-Tages-Spiel inkl. Abendessen, Getränke auf Selbstversorgerbasis (können hinter der Bar gelagert und IT konsumiert werden)

  • Spieleranreise ab 12:30, Time-In 14:00 Uhr

Location

Tympanum Keller
Prinz-Eugen-Straße 6
1040 Wien
Google Maps

Preise:

Spieler_innen-Beitrag - € 40,--
Nichtspieler_innen-Beitrag - € 20,--


Anmeldung:

Hast du schon einen Justice-Charakter in der Kampagne?
Hast du Interesse als NSC einen Blick nach Justice zu wagen?


Informationen zur Kampagne:

Unsere Justice-Kampagne soll für uns und euch die Möglichkeit darstellen, liebgewonnene Charaktere über einen längeren Zeitraum in einer durchgängigen Geschichte zu bespielen. Dabei werden eure Charaktere vor Herausforderungen gestellt, mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, mit schwierigen sozialen Dynamiken umgehen, mit Propaganda und Wirklichkeit kämpfen und so ganz nebenbei auch noch den größten Gefahren der Wastelands gegenüberstehen. 

Die Kampagne dreht sich um GSCs, welche von uns geschrieben werden (oder bereits wurden) und danach in eure Hände als SC übergehen. Auch wenn wir eine militärische Struktur bespielen, ist uns wichtig, klarzustellen, dass es auf unseren LARPs immer um Rollenspiel gehen wird und Charakterdynamiken, Drama, Trauer, Verrat, Liebe und alle anderen Emotionen im Vordergrund stehen. Anders als andere Wastelands-Spiele wird es nicht vordergründig um Ressourcenmangel gehen. Justice versorgt euch gut! Das bedeutet aber nicht, dass ein Spiel der Reihe vielleicht nicht doch dieses Thema zu Grunde hat. Diese Kampagne wird auch einen Abschluss haben und ist definitiv nicht als Endlos-Reihe geplant. Wir nehmen euch mit auf eine emotionale, dramatische und brutale Reise, die ein definitives Ende haben wird.

Die Location:

Die Location befindet sich im Keller eines Mehrparteienhauses in Wien. Die Kellerkneipe wird von uns so dekoriert werden, dass ihr euch sofort in eine Wastelands-Kneipe katapultiert findet. Die Lärmdämmung im Inneren ist grandios, außerhalb der Kneipe steht man aber im Stiegenhaus des Gebäudes, was bedeutet, dass hier unbedingt auf die Lautstärke zu achten ist. Eine Garderobe im Kneipeninneren erlaubt es, komfortabel sein diverses Zeug verstauen zu können. Trotzdem sind die Platzverhältnisse begrenzt. Die Charaktere sind auf "Wanderschaft", d.h. es ist nicht nötig eine halbe Kaserne mitzukarren. Vor Time-In kann sich in der Garderobe auch umgezogen werden, Spieler_innen die später kommen, sollten damit rechnen, sich im Stiegenhaus umzuziehen, da der vordere Bereich der Kneipe dann ebenfalls IT bespielt wird.

Regeln und Philosophie:

Die am Spiel geltenden Regeln sowie unsere Spielphilosophie entnehmt ihr bitte direkt unserer Website und dem gleichnamigen Punkt

Wir freuen uns schon sehr, mit euch ein dystopisches LARP zu verbringen!

Stay tuned,
      Cultural Chaos