Wastelandstories 2 - Bazar
27.05-29.05.2022 in Easy Base Airsoft, Ungarn
Location:
Easy Base Hungary
Molnaszecsőd, 9912 Ungarn
https://goo.gl/maps/sG7vvz1jGRYHgco16
InTime-Info:
Verkaufe deine Liebsten oder kauf sie zurück! Der Bazar ist eröffnet!
Nur keine Sorge, ihr kommt alle rein. Raider oder Ratte, Soldat oder Schurke, Marktschreier oder Mutant, solang das Geld in euren Taschen klimpert begrüßen euch die Shamrocks zum größten Sklavenmarkt weit und breit! Die grässlichsten Fratzen, die härtesten Mädels, die schönsten Jungs, die das Wasteland zu bieten hat, sie alle warten auf euch!
Nicht genug Tauschware für einen ganzen Sklaven dabei? Stückchenweise sind sie nicht verkäuflich, aber vertreibt euch doch den Tag bei gebratener Eidechse und einem Humpen Buckelkraxn, oder verliert euer letztes Hemd in der Spielhölle!
Haltet euch an die Regeln und ihr habt eine gute Zeit. Macht Stunk, und euer Arsch landet vor dem Tor (oder Schlimmeres).
Also kommt! Spielt! Trinkt! Handelt!
Wir sind bereit. Seid ihr es auch?
- Die Shamrocks haben mal wieder eine ganze Menge Sklaven versammelt und nun ist die Zeit gekommen, sie an den Mann zu bringen. Außerdem wird gemunkelt, dass heuer ein bekannter Name seine Finger im Spiel hat... Dieses Jahr hält wohl einige Überraschungen bereit. -
Worum geht es?
Wasteland Stories 2 - Bazar ist ein postapokalyptisches LARP. Vor langer Zeit ging die Welt wie wir sie kennen unter, und ihr seid die Überlebenden. Ihr schlagt euch durch eine Welt die verseucht, verstrahlt und verpestet ist. Eine Welt, in der man um jedes bisschen Nahrung, jedes bisschen Wasser und jedes bisschen Annehmlichkeit kämpfen muss.
Dieses Spiel erzählt dutzende kleine Geschichten, die sich rund um den Bazar - organisiert durch den Raiderclan der Shamrocks - ereignen. Der Bazar wurde vor einigen Jahren gegründet und wiederholt sich jährlich. Hauptinhalt dieses bizarren Marktes ist die große Auktion, bei welcher Sklaven verkauft und gekauft werden können. Ein Ereignis, das viele Wastelander anzieht, denn hier garantieren die Shamrocks für so etwas Ähnliches wie Sicherheit, solange man sich an ihre recht einfachen Regeln hält.
Doch was passiert wenn der Sklave der zur Auktion steht dein Geliebter ist? Was passiert wenn die Leute, die dich unbedingt kaufen wollen, deine Erzfeinde sind? Was passiert wenn politische Interessen aufeinandertreffen und Glaubensvorstellungen miteinander kollidieren?
Gemeinsam mit euch erzählen wir hier die Geschichten der Wastelands in einem neuen, tiefgründigem Ausmaß - und wir freuen uns wahnsinnig darauf!
OutTime-Info:
Hausschläfercon/Zeltschläfercon mit Vollversorger für Nicht-Spieler_innen und der Option auf Vollversorgung für Spieler_innen!
Spiele_innenplätze: 70+ (Davon 3 Communityplätze)
Nicht-Spieler_innenplätze: 5-7
Preise:
- Spieler_innen_Beitrag - 100 Euro bis 31.01.2022
- Spieler_innen_Beitrag - 120 Euro bis 31.03.2022
- Spieler_innen_Beitrag - 140 Euro bis 09.05.2022
Danach nur mehr Conzahler und nur nach Rücksprache mit der Orga! (Ab hier können wir dir keine Unterstützung mehr für Verbindungen und deinen Charakter zur Verfügung stellen)
- Nicht-Spieler_innen_Beitrag - 60 Euro bis 31.01.2022
- Nicht-Spieler_innen_Beitrag - 70 Euro bis 31.03.2022
- Nicht-Spieler_innen_Beitrag - 80 Euro bis 09.05.2022
Communitybeitrag - 50 Euro
Communityplätze sollen dabei helfen Mitgliedern unserer Community die Teilnahme zu erleichtern. Diese Tickets richten sich speziell an Teilnehmer_innen, die finanzielle Schwierigkeiten haben. Es ist keine Angabe von Gründen notwendig, überweise einfach kommentarlos den angegebenen Beitrag. Wir werden keine Rückfragen stellen.
Sobald das Kontingent aufgebraucht ist, informieren wir euch.
Add-Ons
Dieses Jahr bieten wir euch zwei Add-On Möglichkeiten an! Diese sind völlig freiwillig, können von euch aber einfach dazu gewählt werden. Gebt dies bitte bei eurer Anmeldung mit an.
- Support Add-On - 20 Euro
Ihr wollt uns und die Idee von Wastelands über euren normalen Spielerbeitrag hinaus unterstützen. Jeder Cent fließt direkt in diese oder kommende Veranstaltungen und hilft uns Props zu bauen, neue Locations zu erschließen, unsere Website und Fundus zu erhalten sowie die Lore und Graphic-Content zu erweitern.
- Vollversorger Add-On - 40 Euro
Dieses Jahr bieten wir euch Vollversorgung durch das fabelhafte Team von KochKulturMuseum an! Diese Leute sind der absolute Wahnsinn und werden euch mit schmackhaftem, warmen Essen, das auch noch ins Setting passt, verköstigen! Und das alles komplett InTime und in Rolle!
Inkludiert ist:
Essen Freitag Abends
drei Mahlzeiten am Samstag
Frühstück am Sonntag
Anmeldung: folgt dem Link Anmeldung
Anschließend überweise bitte den Spielerbeitrag auf folgendes Konto
Name: Lukas Brunner
IBAN: AT93 2081 5000 2738 8255
Verwendungszweck: OTName_WLS2
Corona-Sicherheit und Info
Wir werden auf dem Spiel natürlich wieder hohe Hygiene-Maßnahmen treffen. Außerdem werden wir uns natürlich an alle von der Regierung vorgegebenen Maßnahmen halten.
Sollte zum Veranstaltungs-Zeitpunkt eine Durchführung dieses Larps gesetzlich oder moralisch nicht möglich sein, werden wir das Event natürlich nicht stattfinden lassen. Bitte behaltet einfach im Kopf, dass wir nicht in die Zukunft schauen können und wir euch noch keine konkreten Infos geben können. Wir werden euch immer Up-to-Date halten, sobald sich was für uns und euch ändert.
Lasst uns einfach gemeinsam ein wenig optimistisch in die Zukunft blicken, es kann zumindest nicht schaden Sollte dieses Larp nicht stattfinden, erhaltet ihr den Spielerbeitrag abzüglich der bis dahin entstandenen Kosten zurück.
Haus-/Zeltschläfer
Es gibt einige Schlafplätze im Haus (staubig, unbeheizt, feucht, dreckig), die allerdings ein Feldbett oder eine andere Unterlage erfordern. Bei diesem Gebäude handelt es sich um eine alte Kaserne mit dutzenden kleinen und großen Räumen. Es gibt keinen Strom! Bitte beachtet auch die Gelände-Beschreibung!
Solltet ihr lieber in euren Zelten schlafen wollen, so gibt es Zeltplätze, die sehr nahe am Spielgeschehen sind und euch auf jeden Fall involvieren werden. Wir möchten mit diesem Spiel auch einen Schritt weiter gehen, was Ambiente angeht und bitten euch daher, auf diesem Spiel mit explizit für Endzeit gemoddeten Zelten und Lagerleben zu erscheinen.
Helft uns dabei dieses Spiel so ambientig wie möglich zu machen!
Wichtig: Die Schlafräumlichkeiten an sich sind bis etwa 20 Uhr völlig Intime und bespielbar. Das bezieht sich aber nur auf die Räume und nicht auf die Schlafplätze! Wir wollen euch Raum zum Spielen geben, aber ihr sollt euch keine Sorgen um eure Privatsachen machen müssen. Abends sollt ihr natürlich entspannt schlafen können und eure Ruhe haben!
Wasser & Hygiene
Auf dieser wundervollen Location gibt es kein fließendes Wasser!
Das bedeutet, ihr müsst euch genügend Wasser mitnehmen!
Beim Orga-Hauptquartier werdet ihr immer Wasser bekommen und finden, sollte euer Wasser ausgehen. Wir bitten euch aber unbedingt zumindest ein 6er-Tragerl Wasser mitzubringen, da wir logistisch nicht alle Teilnehmer mit Wasser versorgen können :) Es gibt ein paar Wasserklos auf der Location. Wir werden nach Möglichkeit Campingduschen zur Verfügung stellen!
Die Location
Wir haben eine wahnsinnig geniale Location für Wasteland Stories 2: Bazar organisiert. Wir versprechen euch, ihr werdet sofort in das Setting katapultiert werden! Auf vier Hektar Grund erwarten euch einige alte Gebäude, Straßen und jede Menge Versteckmöglichkeiten und geheime Orte. In direkter Umgebung befindet sich absolut gar nichts - das bedeutet ihr könnt so laut sein wie ihr wollt.
Das bedeutet aber auch, dass ihr - mehr als sonst - gefordert seid auf eure eigene Gesundheit zu achten und einfach vorsichtig zu sein! Es gibt Dächer auf die ihr gelangen könnt. In Gebäuden liegen Glasscherben. Es gibt steil abfallende Hänge. Wenn ihr also auf ein Dach klettert, dann bedenkt, dass dieses irgendwo wieder aufhört und ihr dort runterfallen könntet. Wenn ihr auf einen Hügel geht, dann geht es irgendwo auch wieder bergab - möglicherweise entlang einer sehr steilen Geländekante. Wenn in einem Gebäude Glasscherben liegen, dann werft euch nicht hinein, nur weil ihr IT verletzt wurdet. Spielt mit Verstand um Umsicht, dann kann nichts passieren. Auf dem Gelände finden dutzende Airsoft-Veranstaltungen statt, ohne dass etwas passiert. Da sollten wir es als Larper wohl auch schaffen
Daher empfehlen wir auch unbedingt IT-taugliche Lampen mitzubringen, damit ihr nachts über das Gelände manövrieren könnt! Im Gegensatz zu letztem Jahr werden wir die Anzahl an Lichtquellen nicht limitieren!
Ihr seid für eure Sicherheit selbst Verantwortlich! Bitte handelt auch danach!
Spielkonzept
Wasteland Stories 2: Bazar erzählt die vielen, vielen Geschichten von Wastelandern, die alle nur ein Ziel haben - Geld! Sei es Geld zu verdienen, welches zu stehlen oder einfach nur es auszugeben.
Dieses Spiel dreht sich um Freiheit, den Verlust ebendieser und um die Bedeutung von Menschenleben. Es geht um Trennung und Wiedersehen, um Machtlosigkeit und Gewalt. Es geht um Intrige und Politik und um Konflikte die sich langsam hochschaukeln.
Der Mittelpunkt des Spiels ist natürlich der Sklavenmarkt. Charaktere und Gruppierungen werden mit ganz bestimmten Wünschen und Vorgaben zu diesem Markt kommen. Ihr werdet vielleicht ehemalige Freunde, Kameraden und Feinde auf der jeweils anderen Seite sehen. Ihr werdet mit Intrigen und Politik konfrontiert, wenn um Besitzrecht gestritten wird - denn häufig geht es nicht nur darum, wer welchen Sklaven erwirbt, sondern auch darum, wer welchen Sklaven auf keinen Fall erwerben darf!
Wir bitten euch den Unterpunkt "Sklave" bei dem nachfolgenden Punkt genau zu lesen!
Dabei bleibt Wastelands aber seiner Sandbox treu - euch erwartet kein großer Plot und kein Nekromant den ihr Samstag Nachmittags abschlachten könnt. Stattdessen steht euch eine ganze Welt offen - außerhalb des schützenden Bazars gibt es wirklich, wirklich viel zu entdecken, aber auch unzählige Gefahren. Wasteland Stories 2: Bazar ist das, was ihr daraus macht - seid aktiv und setzt Aktionen, dann werdet ihr bestimmt belohnt :)
Die Spielerplätze
Auf Wasteland Stories 2: Bazar könnt ihr sowohl eigene Charaktere, als auch von uns geschriebene Charaktere spielen. Für beides gibt es Voraussetzungen, lest daher bitte die nachfolgenden Punkte aufmerksam durch!
- Justice Soldaten (10 Plätze)
Justice ist die größte Stadt der Wastelands unter seinem geliebten (und gefürchteten) Herrscher, General Miroslav Woyzeck.
General Woyzeck hat euch mit einem ganz bestimmten Auftrag hierhin geschickt! Lang lebe Woyzeck! Lang lebe Justice!
Als Soldaten von Justice erhaltet ihr vollständige Charaktere mit Verbindungen, Kontakten und ganz viel Drama. Euch erwartet intensives Spiel innerhalb eures Trupps und ihr werdet - wie so häufig - mit der krassen Divergenz zwischen Propaganda und Realität konfrontiert. Geheimnisse und Verrat werden euch begleiten, zusammen mit Trauer, Verlust und Hass.
Diese Charaktere sind *nicht* dazu gedacht eure Machtfantasien auszuleben. Sie sind *nicht* dazu da eure Gewaltfantasien auszuleben oder euer Call of Duty Cosplay zu sein. Und sie sind schon *gar nicht* dazu gedacht faschistoide Fantasien auszuleben. Außerdem sind diese Charaktere *nicht* dazu gedacht Krieg zu spielen - wir machen Larp, nicht Nerf-Bukkake im Wald.
- Sklaven (10 - 15 Plätze)
Manchmal läuft es im Leben richtig schlecht. In den Wastelands ist Sklaverei nicht unbekannt und eine gängige Praxis. Gegen genügend Geld, Gefallen und Tauschware können Arbeitskräfte und Soldaten erworben werden. Doch hinter diesen Menschen steckt viel mehr und häufig ist das Wissen, die emotionale Bindung oder die politische Bedeutung bei weitem wertvoller als zwei Arme die anpacken können.
Als Sklave erhaltet ihr vollständige Charaktere mit Verbindungen, Kontakten und ganz viel Drama. Ihr seid Menschen, denen dieses Recht nun abgesprochen wurde - und dennoch seid ihr fühlende, lebende Wesen. Auktionäre werden auf euch zukommen, um euren Wert zu ermitteln, ihr werdet Leuten aus eurem alten Leben begegnen und mit euren Taten konfrontiert.
Euer Spiel wird wahnsinnig intensiv und anfordernd - die restlichen Teilnehmer werden um euch kämpfen, Intrigen um und mit euch aufbauen und versuchen ganz bestimmte Eigenschaften aus euch herauszulocken oder in euch zu finden. Eure Charaktere werden ganz eigene Antriebe und Ziele haben und stark mit anderen Charakteren verknüpft sein.
Diese Charaktere dienen nicht als Prügelball für andere Teilnehmer_innen und sollen nicht der Machtauslebung Anderer dienen. Diese Charaktere sind keine leere Hülle die wie Ware getauscht werden, sondern wertvolle Schätze um die gekämpft werden soll. Diese Charaktere sind Menschen mit Gefühlen und einer Vergangenheit, die sie unweigerlich einholen wird.
Ihr werdet als Sklave eingeschränkte Bewegungsfreiheit haben, euch aber in einem großen Radius mehr oder weniger frei bewegen können. Ihr werdet *nicht* irgendwo eingesperrt/eingepfercht sein, ihr werdet *nicht* permanent überwacht. Wir werden einige Safety-Mechanismen einführen.
Diese Charaktere sind Spieler_innen wie alle anderen. Wir sind sehr, sehr zuversichtlich das ihr - unsere geniale Community - das genau so versteht und richtig umsetzt :)
- Shamrocks (15 - 20 Plätze)
Der Raiderclan der Shamrocks veranstaltet und organisiert den Bazar. Unter der Aufsicht der Shamrocks findet der Sklavenmarkt statt, zu dem jede/r Wastelander_in eingeladen ist, solange er oder sie sich an einfache Regeln hält. Man munkelt aber, das dieses Jahr Veränderungen anstehen sollen...
Als Teil der Shamrocks erhaltet ihr vollständige Charaktere mit Verbindungen, Kontakten und ganz viel Drama. Interne und Externe Veränderungen setzen den Shamrocks zu und viele eigenwillige Charaktere prallen aufeinander. Hinzu kommen unzählige individuelle Interessen und Antriebe die häufig mit anderen kollidieren. Zusätzlich übernehmen diese Charaktere die Verantwortung über den Bazar, sind Aufpasser und Ordner.
Diese Charaktere dienen *nicht* dazu Machtfantasien auszuleben oder sadistische Triebe zu befriedigen. Diese Charaktere dienen *nicht* dazu andere Teilnehmer_innen zu erniedrigen oder willkürlich Regeln aufzustellen. Diese Charaktere sind *nicht* die "großen Bosse" oder die "super brutalen Sklavenjägerschweine".
Wir behalten uns vor die Rollen nur an ausgewählte Teilnehmer_innen zu vergeben.
- Freie Händler und Schausteller (5 - 10 Plätze)
Der große Bazar zieht nicht nur Wastelander an, die ein Interesse am Kauf oder Verkauf von Sklaven haben. Dieses krude, soziale Event zieht auch Schaulustige an, die vielleicht auch ganz andere Interessen haben. Manche wollen handeln und feilschen, manche nutzen die Möglichkeit um Bündnisse zu schließen oder alte Fehden beizulegen. Wieder Andere versuchen an Informationen zu kommen, oder welche loszuwerden. Manche wollen aber auch einfach nur ein bisschen unter Leute kommen und Ihr Zeug beim Glücksspiel verlieren.
Als freie Händler und Schausteller könnt ihr eure Charaktere entweder völlig frei erstellen, oder aber mit unserer Unterstützung erarbeiten. Die Voraussetzung für diese Rollen sind entweder Handelsware mitzubringen, oder aber schaustellerisches Spielangebot anzubieten. Beides kann verschiedenste Formen annehmen und sollte auf jeden Fall mit uns abgesprochen werden. Wir sind offen für verschiedenste Ideen - ihr wollt singen? Super! Ein kleines Casino anbieten? Super! Tanzen oder Jonglieren? Perfekt!
- Freie Spieler_innen Gruppen (10+ Plätze)
In den Wastelands überlebt man länger, wenn man ein paar Leute hat die aufeinander achten und einander helfen. Außerdem ist das Leben dann vielleicht auch nicht ganz so trostlos. Auf der anderen Seite ist Jede und Jeder sich selbst der Nächste und man hört häufig Geschichten von Verrat unter Freunden und Familien...
In freien Spieler_innen Gruppen könnt ihr eure Charaktere komplett selbst erstellen und gestalten. Voraussetzung ist, dass euer Charakter zusammen mit anderen Charakteren eine gemeinsame Gruppe bildet - im Idealfall mit durchgängigem Konzept und dementsprechend zusammenpassenden Charakteren. Oder anders formuliert: Alle Charaktere sollten einen glaubwürdigen Grund haben weshalb sie ausgerechnet mit all diesen anderen Charakteren unterwegs sind und diesen so weit vertrauen.
Es besteht natürlich die Möglichkeit Charaktere aus Gruppen zu spielen und diese als Sklaven starten zu lassen. Das sorgt natürlich für besonders viel Drama und Spiel :)
Freie Spieler_innen Gruppen werden zusammen mit der Orga vorab Aufgaben, Ziele und Verbindungen erarbeiten, die sie in die Welt, das Setting und das Spiel einbauen. Das Ziel ist es, diese Gruppen organisch in die Welt einzubinden und jede Gruppe ihre ganz eigene Geschichte erzählen zu lassen.
Freie Spieler_innen Gruppen sollen *keine* zusammengewürfelten "Abenteurerhaufen" sein, die sich in der letzten Schenke getroffen haben. Diese Gruppen sollen *keine* zusammengewürfelten Söldner sein, die einander nicht kennen und "halt gerade" miteinander unterwegs sind.
Wir sehen euch als Gruppe, sobald ihr vier Spieler_innen seid.
- Freie Wanderer (5 Plätze)
Irgendjemand ist immer in den Wastelands unterwegs...
Freie Wanderer erstellen ihren Charakter völlig selbst, gehören zu keiner Gruppe und erhalten keine vorgegebenen Kontakte, Verbindungen und Aufgaben. Bitte achtet in diesem Fall aber unbedingt darauf, dass euer Charakter in das Setting passen muss! Geheime Supersoldaten mit Spinnen-Sinn gehören nicht in unser Setting :)
Im Zweifelsfall kannst du mit uns Kontakt aufnehmen und uns deine Charakteridee schildern!
Regeln und Philosophie
Die am Spiel geltenden Regeln sowie unsere Spielphilosophie entnehmt ihr bitte direkt unserer Website und dem gleichnamigen Punkt! https://www.cultural-chaos.at/regeln-und-leitfaden/
Wir freuen uns schon sehr, mit euch ein dystopisches LARP zu verbringen! Für Fragen kontaktiert uns hier auf Facebook, oder per Mail (wasteland.stories@gmx.at).
Stay tuned,
Cultural Chaos

