Wastelands-Die Kolonie
27.08.2021 - 29.08.2021
IT-Info:
Weit im Norden von Justice gibt es einen kleinen, unscheinbaren Außenposten, welcher von denen, die ihn kennen, "die Kolonie" genannt wird. Dort werden - so sagt man - streng geheime Dinge hergestellt, die ausschließlich an das Zukunftslabor geliefert werden. Alle zwei Jahre gibt es für jeden guten Arbeiter die Möglichkeit, sich für den Dienst in der Kolonie einzuschreiben. Auch wenn die Arbeit dort beinhart sein soll und nur wenige der Arbeiter zurückkehren, so sind die Plätze heiß begehrt. Denn die Arbeit dort ist wahnsinnig gut bezahlt und ermöglicht vielen Familien ein gutes Leben.
Doch was geschieht wirklich in der Kolonie? Und weshalb wird die Arbeit dort so gut bezahlt? Was stößt den armen Arbeitern dort zu? Und warum ist dieser Außenposten so weit abseits von allem zivilisierten Leben?
OT-Info:
Wastelands - Die Kolonie ist ein postapokalyptisches LARP. Vor langer Zeit ging die Welt wie wir sie kennen unter, und ihr seid die Überlebenden. Ihr schlagt euch durch eine Welt die verseucht, verstrahlt und verpestet ist. Eine Welt, in der man um jedes bisschen Nahrung, jedes bisschen Wasser und jedes bisschen Annehmlichkeit kämpfen muss.
Dieses Spiel erzählt die Geschichte eines kleinen Außenpostens, an dem die guten Bürger von Justice eifrig ihrer Arbeit nachgehen. Beschützt von tapferen Soldaten verrichten sie einen wichtigen Dienst für ihren Kaiser Woyzeck.
Doch am Ende der Welt brodeln unausgesprochene Dinge und warten darauf, ans Tageslicht zu kommen. Wenn Loyalität und junges Blut auf Erfahrung und Verbitterung treffen, dann ist die Sicherheit des Außenpostens nur ein bloßes Versprechen.
Location:
Unterpertholz, Raabs An Der Thaya, Niederösterreich, Austria
Hausschläfercon/Zeltschläfercon mit "Voll"versorger für Spieler
Spielerplätze: 30 (Davon 2 Communityplätze)
Preise:
- Spieler_innen_Beitrag - 100 Euro
- Communitybeitrag - 50 Euro
Communityplätze sollen dabei helfen Mitgliedern unserer Community die Teilnahme zu erleichtern. Diese Tickets richten sich speziell an Teilnehmer_innen, die finanzielle Schwierigkeiten haben. Es ist keine Angabe von Gründen notwendig, überweise einfach kommentarlos den angegebenen Beitrag. Wir werden keine Rückfragen stellen. Sobald das Kontigent aufgebraucht ist, informieren wir euch.
- Unterstützerbeitrag - 120 Euro
Unterstützertickets sind für Teilnehmer_innen gedacht, die unser Projekt toll finden und uns über das gewöhnliche Maß hinaus unterstützen wollen/können. Dieser Unterstützerbeitrag fließt direkt in unsere Spiele und ermöglicht uns noch besseres Ambiente, noch bessere Ausrüstung und noch bessere Locations zu bekommen. Dieser Beitrag hat darüber hinaus keinerlei Vorteile.
- ab 10.08.2021 bzw. Conzahler - 120 Euro und nur nach Rücksprache mit der Orga (Ab hier können wir dir keine Unterstützung mehr für Verbindungen und deinen Charakter zur Verfügung stellen)
Anmeldung:
E-Mail an: wasteland.stories[at]gmx.at
Bitte gib bei der Anmeldung folgende Daten an:
- OT Name
Anschließend überweise bitte den Spielerbeitrag auf folgendes Konto
Name: Lukas Brunner
IBAN: AT93 2081 5000 2738 8255
Verwendungszweck: OTName_DieKolonie
Corona-Sicherheit und Info
Wir werden auf dem Spiel natürlich wieder hohe Hygiene-Maßnahmen treffen. Außerdem werden wir uns natürlich an alle von der Regierung vorgegebenen Maßnahmen halten. Maskenpflicht wird wahrscheinlich innerhalb von Gebäuden herrschen.
Ob ihr einen negativen Test brauchen werdet, um teilnehmen zu dürfen, können wir euch derzeit nicht sagen. Wir planen aber nach Möglichkeit ein paar Selbsttests zur Verfügung zu stellen.
Sollte zum Veranstaltungs-Zeitpunkt eine Durchführung dieses Larps gesetzlich oder moralisch nicht möglich sein, werden wir das Event natürlich nicht stattfinden lassen.
Bitte behaltet einfach im Kopf, dass die Lage momentan unsicher ist und wir euch noch keine konkreten Infos geben können. Wir werden euch immer Up-to-Date halten, sobald sich was für uns und euch ändert.
Lasst uns einfach gemeinsam ein wenig optimistisch in die Zukunft blicken, es kann zumindest nicht schaden
Bitte beachtet, dass wir diesmal kein Staffelsystem für die Anmeldung benutzen. Das ermöglicht euch, so zeitnah wie ihr wollt einzuzahlen und damit eure Anmeldung zu vervollständigen. Sollte dieses Larp nicht stattfinden, erhaltet ihr den Spielerbeitrag abzüglich der bis dahin entstandenen Kosten zurück.
Vollversorger
Ein großer Aspekt dieses LARPs ist das Ressourcenspiel. Das bedeutet konkret, dass ihr um alles was ihr habt, kämpfen müsst. Immer. Munition, Licht, ja sogar Essen sind knapp und wertvoll.
Wir stellen euch zu Beginn des Spiels eine bestimmte Menge an IT-tauglichen Nahrungsmitteln zur Verfügung. Diese werden zu einem großen Teil aus Dosen-Essen bestehen, aber auch eine kleine Menge an frischem Obst und Gemüse, sowie Snacks und Getränke beinhalten.
Dieser Vorrat ist Teil des Spiels und die Verteilung, Zubereitung sowie Aufteilung soll Spielinhalt sein.
Wichtig ist, dass es für alle genug zu essen geben wird und Hunger natürlich kein Spielinhalt sein soll. Außer ihr entscheidet das für euch persönlich. Solltet ihr also innerhalb des Spiels nicht genug zu essen bekommen, könnt ihr JEDERZEIT zur Spielleitung kommen - dann bekommt ihr von uns etwas!
!Munition wird von uns gestellt! Es ist nicht erlaubt, eigene Munition mitzubringen!
Haus-/Zeltschläfer
Es gibt einige Schlafplätze im Haus (staubig, warm, trocken), die allerdings ein Feldbett erfordern. Sobald diese Plätze belegt sind, sind nur noch Zeltschläferplätze möglich. Wir vergeben die Plätze nach dem First com, first serve Prinzip - beeilt euch also ;)
Wir möchten mit diesem Spiel auch einen Schritt weiter gehen, was Ambiente angeht und bitten euch daher, auf diesem Spiel mit explizit für Endzeit gemoddeten Zelten und Lagerleben zu erscheinen. Wer die Möglichkeit dazu nicht hat, kann einen Indoor-Schlafplatz im IT-Bereich beziehen (unbequem, unbeheizt, staubig - aber trocken).
Helft uns dabei dieses Spiel so ambientig wie möglich zu machen!
Wasser
Es gibt ausreichend Trinkwasser.
Spielkonzept
Wastelands - Die Kolonie erzählt die Geschichte eines kleinen Außenpostens fernab der Zivilisation. Wir wollen euch ein Gefühl dafür geben, was es heißt, unter Woyzeck zu leben und Justice zu dienen. Wir möchten euch zeigen, wie das zivile Leben funktioniert, wie es mit den Soldaten interagiert und umgekehrt.
Darüber hinaus erzählen wir natürlich vor allem die Geschichten der einzelnen Individuen mit all ihrem Drama, Trauer und Freude.
Der Hauptfokus des Spiels liegt also auf Drama und Charakterspiel. Es wird kleine, kämpferische Auseinandersetzungen geben. Es wird wenige, kleine Plots geben.
Die Spielerplätze
Alle Spielercharaktere werden von uns vorab geschrieben und ausgearbeitet. Nach eurer Anmeldung erhaltet ihr von uns einen kurzen Fragebogen. Auf Basis eurer Antworten teilen wir euch dann einen Charakter zu. Dieser Charakter wird Verbindungen und Plothooks haben, aber noch viel freie Interpretationsmöglichkeit übrig lassen.
Es wird eine Auswahl aus zivilen und militärischen Rollen geben.
In den zivilen Rollen werdet ihr selbstverständlich auch der *geheimen* Arbeit im Außenposten nachgehen. Diese wird natürlich voll IT darstellbar und durchführbar sein. Diese Arbeit ist körperlich nicht besonders belastend, nicht gefährlich und erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Ihr werdet diese Arbeit nicht länger als zwei oder drei Stunden durchführen - sie soll dem Ambiente und dem Spiel dienen.
Als militärische Rolle obliegt euch nicht nur die Aufsicht über den Außenposten, sondern auch Routinetätigkeiten und der Schutz der Arbeiter_innen. Euch erwartet intensives Konfliktspiel und ihr werdet vor einige moralische Dilemmas gestellt werden.
Ihr seid keine Gefängniswärter und diese Rollen dienen nicht dazu, eure persönlichen Machtgelüste zu befriedigen. Wir behalten uns vor, diese Rollen nur an ausgewählte Teilnehmer_innen zu vergeben.
Regeln und Philosophie
Die am Spiel geltenden Regeln sowie unsere Spielphilosophie entnehmt ihr bitte direkt unserer Website und dem gleichnamigen Punkt!
(https://www.cultural-chaos.at/regeln-und-leitfaden/ )
Wir freuen uns schon sehr, mit euch ein dystopisches LARP zu verbringen!
Für Fragen kontaktiert uns hier, auf Facebook, oder per Mail (wasteland.stories@gmx.at).
Stay tuned,
Cultural Chaos